Beim Thema Technologie zur Reduzierung von industriellen CO2-Emissionen ruhen alle Hoffnungen auf der Abscheidung und Speicherung von Kohlendioxid, kurz CCS (Carbon Capture and Storage).
ExxonMobil arbeitet daran, die Emissionen am Standort Gravenchon sowie in der gesamten Industrieregion in der Normandie, Frankreich, zu reduzieren – mit einer globalen Strategie und regionalen Partnerschaften.
Wasserstoff ist vielseitig, reichlich vorhanden und könnte dazu beitragen, die CO2-Emissionen in wichtigen Bereichen erheblich zu reduzieren. Erfahren Sie mehr über die Arbeit von ExxonMobil in Bezug auf...
Eines der Ziele des „Green Deals“ der Europäischen Union ist es, die Emissionen des Treibhausgases Methan erheblich zu reduzieren. In Deutschland bemüht sich ExxonMobil seit über 20 Jahren um eine...
Thank you for subscribing.Please check your email to validate your sign up.
ExxonMobil untersucht zusammen mit Industriepartnern das Potenzial für die Produktion und den Vertrieb von grünem Wasserstoff und grünem Ammoniak in unserer Anlage in Slagen, das an einer viel befahrenen...
Nach Angaben der OECD werden weltweit nur 9 Prozent der Kunststoffe recycelt. Können wir diesen Wert verbessern und dabei eine Kreislaufwirtschaft für den Kunststoff-Lebenszyklus schaffen? Hier erfahren Sie, wie...
Die Steigerung der Recyclingquoten von Plastik in unseren Gemeinden und die Unterstützung von Technologien, durch die eine breitere Palette von Kunststoffen recycelt werden kann, sind auf dem Weg zur...
ExxonMobil investiert in Forschung und Entwicklung, um emissionsärmere Energielösungen zu finden. Anhand der folgenden Zahlen können Sie sich einen Eindruck von der Größenordnung unserer Arbeit verschaffen